Pages

Harry Potter Hermione Granger Lunch

Monday, August 27, 2018

How to make a Harry Potter Hermione Granger school lunch!

This is actually a birthday lunch in surprise! My daughter is turning twelve today and one of her favorite all-time things is Harry Potter. She even had an entire Harry Potter themed birthday party this weekend. I might eventually have to do a blog post on all the fun parts of the party that we created. However, I have never made her a Hermione Granger lunch, so it was about time!

This is not my normal style lunch but I figured why not try something different? I think this might be the second lunch in which I have ever used rice in as the main dish. I'll even let you in on a little secret. I took the easy route and just went and bought sticky rice at a local sushi place today instead of making my own. It cost all of $2 and was worth every penny. Another hack is to put cold water on your hands as you're shaping the rice and rolling it in nori. This will help the rice not stick to your hands and also make the seaweed easier to seal. I made the lunch in an Easy Lunch Boxes container. So make sure to read the recipe below and share this with all of your Potterhead friends!
How to make a Harry Potter Hermione Granger school lunch!


Ingredients: Sticky rice, nori (roasted seaweed), cooked red pasta, dried mango, red and black food coloring pens, tortilla, brown fondant or pretzel stick, yellow fondant, green grapes, grape tomatoes, almonds.

Directions: 
1. Fill nori with sticky rice and roll together. Seal nori by using a little bit of water. Make one big roll for her body and two smaller rolls for her arms. Shape a larger amount of rice into a ball and stick on as the head. You can also use little bits of rice for her hands. I also put two more strips of nori on the front to give the subtle appearance of robes, and to cover her shoulders.

2. Cut two strips of dried mango and use red food coloring marker to make the stripes. Place below her head to create the Gryffindor scarf.

3. Arrange cooked red pasta around Hermione's head to make her hair. Cut her facial features out of nori and stick on her face. Surround her with almonds or another background of your choice.

4. Use tortilla and black food coloring marker to make her potions book and the label for "Polyjuice Potion." Place the book on her hand. Put the Polyjuice Potion label over green grapes in a side compartment. The potion itself was green so these grapes work nicely.

5. Finish Hermione by fashioning a wand out of brown fondant. I also carved come branches and leaves into the fondant to make it look like her wand. Alternately you can use a pretzel stick, I just didn't have any on hand. Someone ate all of them. I blame my kids. It certainly wasn't me.

6. For the second side compartment, cut another piece of dried mango and create the Gryffindor crest using red food coloring marker. Finish by forming yellow fondant into the shape of a lion. Place it on top of red grape tomatoes. Ten points for Gryffindor!

How to make a Harry Potter Hermione Granger school lunch!

Pin this lunch to Pinterest:
How to make a Harry Potter Hermione Granger school lunch!

#lbdbento

3 comments:

  1. Ich suche nach einem Unternehmen oder einer Plattform, die mir bei der Erstellung meiner Bachelorarbeit oder anderen wissenschaftlichen Arbeiten hilft. Es sollte sich um einen kostengünstigen Service handeln, der trotzdem qualitativ hochwertige Unterstützung bietet. Hat jemand Erfahrung mit solchen Anbietern oder kann eine Empfehlung aussprechen? Ich möchte sicherstellen, dass der Preis angemessen ist, aber auch die Qualität der Arbeit stimmt. Es wäre hilfreich, wenn die Unterstützung flexibel und zuverlässig wäre.

    ReplyDelete
    Replies
    1. Kaum etwas ist so wichtig wie Klarheit, wenn es um Dienstleistungen geht, bei denen Vertrauen eine zentrale Rolle spielt https://wirschreiben.ch/. Besonders im Bereich akademischer oder professioneller Texte wünschen sich viele Menschen Unterstützung – sei es aus Zeitgründen, wegen sprachlicher Hürden oder schlicht aufgrund hoher Anforderungen. Was dabei häufig abschreckt, sind intransparente Kostenstrukturen. Deshalb war ich wirklich positiv überrascht, als ich auf ein Angebot gestoßen bin, das genau das Gegenteil verkörpert: nachvollziehbare Preise und faire Konditionen.Zuverlässigkeit beginnt für mich dort, wo Preise offen kommuniziert werden, ohne versteckte Gebühren oder unklare Zusatzkosten. Das schafft Vertrauen und gibt einem das Gefühl, mit Profis zu arbeiten, die den Wert ihrer Arbeit kennen und auch respektieren, dass Kund*innen ein faires Preis-Leistungs-Verhältnis erwarten. Genau diesen Eindruck vermittelt das Team von wirschreiben.ch.Besonders gefallen hat mir, dass dort nicht einfach pauschale Tarife angegeben sind, sondern dass je nach Umfang, Thema und Zeitrahmen differenziert wird. Das wirkt nicht nur professionell, sondern zeigt auch, dass man individuelle Bedürfnisse ernst nimmt. Ein weiteres Plus: Die Kommunikation ist unkompliziert, direkt und freundlich – ein Punkt, der in dieser Branche leider nicht selbstverständlich ist.Aus eigener Erfahrung weiß ich, wie stressig es sein kann, wenn man unter Zeitdruck steht und gleichzeitig höchste Qualitätsansprüche erfüllen muss. Umso wertvoller ist es, wenn man sich auf eine transparente Zusammenarbeit verlassen kann. Kein lästiges Feilschen, keine Unsicherheiten – sondern klare Absprachen, feste Termine und ein Ergebnis, das überzeugt.

      Delete

 
site design by Design Chicky (© copyright 2015)